2008 – heute: Interim CIO, CIO Services.
- 2018 – now: Global IT Director, Mammoet Holding.
Director of the Shared Service Centre IT supporting APAC, Europe, EMEA and Americas of Mammoet Heavy Lifting and Transport.
- 2016 – 2018: CIO, Blokker Holding.
CIO for the Shared Service Centre IT, servicing 9 operating companies in the Blokker Holding, 2400 retail stores and 22000 employees in the Netherlands, Germany and Belgium.
- TransMission, Interim Manager IT
Interim management der IT Abteiling bei TransMission, der größte Verbund von selbstständigen Transport- und Speditionsfirmen in den Niederlanden und Belgien.
- ECN, Interim Manager IT
Interim management der IT Abteiling, Institut für Energieforschung der Niederlande.
- E-Plus Mobilfunk, Berater
Make-or-Buy-Entscheidung; beratung.
- Vodafone Düsseldorf, Program Manager
Harmonisierung und Konsolidierung der Vodafone Test Organisation auf Europäischer ebene, zwischen Group Commerce, Group Technology und den Ländern, zur Unterstützung der Markteinführung des Vodafone Terminal Portfolios in Europa.
- KPN Mobile, Interim Technology Manager
Ablösung von legacy Billing und CRM bei KPN Mobile, im Arrow Programm. Szenarien-analyse, Planung von Projektaktivitäten, Zeitsteuerung, Phaseneinstellung, Prozesse, Finanzen. Lieferantenmanagement: Huawei, NGBSS.
- Huawei Deutschland, Interim Program Manager
Ablösung von legacy Billing und CRM bei E-Plus. Einrichtung der Programmstruktur und PMO bei Huawei, Konzeptnachweis, Festlegung des Programm-Umfangs.
- VPPerform, Value Proposition Professional
Opportunity development und Deal shaping; Beratung für die großen Europäischen IT Dienstleister.
- Fortis Merchant Banking, Berater
Festlegung und Durchführung einer neuen IT Führungsstruktur. Professionalisierung der Outsourcing-Beziehung.
2003-2008: IT Director, T-Mobile Netherlands BV
Neugestaltung der IT, von Lieferant zum Business Partner.
Gestaltung eines leistungsfähiges, engagiertes und motiviertes Team von Mitarbeitern .
Durchführung von unternehmensweite Projekt Portfolio Prozesse und Software Freigabeverfahren.
Neugestaltung der IT in einer demand-supply Organisation.
Sparprogramm. Nearshoring. Outsourcing des IT Betriebs.
Due diligence Prüfung, Integration und Konsolidierung der Orange und T-Mobile IT.
1998-2003: IT Entwicklungsleiter, Ben
Start von Ben 6 Monate nach Betriebsgründung. Durchführung von Incident & Change Management. Ablösung von legacy Billing und CRM Infrastruktur.
1995-1998: Project Manager, AT&T/NCR
Ablösung von legacy Billing bei AT&T Unisource, Stockholm.
1986-1995: Projekt Manager, System Analyst, Software Entwickler, Logica BV